Wandern im Murtal

Murtal

Wanderungen, die Sie unbedingt machen sollten

Das Murtal hat so viele schöne Seiten die es sich lohnt kennen zu lernen. Wir haben hier Tipps des „wanderbaren“ Murtales für Sie zusammengestellt:

Zirbitzkogel

Der Zirbitzkogel gilt als einer der beliebtesten Wanderberge der Steiermark und ist mit seinen 2.396 m die höchste Erhebung der Seetaler Alpen. Der Zirbitz kann von unterschiedlichen Richtungen bestiegen werden. Was all diese Richtungen gemeinsam haben? Das letzte Stück zum Gipfel und die wunderschöne, einzigartige Aussicht.

Sabathyhütte
Tourendaten: 780 hm, 3,5 Std., mittel

Von der Sabathyhütte führt der Weg 316 zum Gipfel des Zirbitzkogel, über ursprüngliche Zirbenwälder natürlich. Zuerst kommt man zur urigen Linderhütte, dann zum malerischen Lindersee, von dort geht der Steig in steilen Kehren zum Gipfel hinauf.

Waldheimhütte
Tourendaten: 780 hm, 3,5 Std., mittel

Der Aufstieg von der Waldheimhütte ist der gemütlichste auf den Zirbitzkogel. Der makierte Weg führt über eine Wiese direkt zu einer Schotterstraße, welche auch vom Wirt des Zirbitzkogel-Schutzhauses zum Transport von Lebensmitteln udgl. benutzt wird. Die letzten 170 Höhenmeter des Weges werden in etwas steileren Serpentinen überwunden.

Winterleitenhütte
Tourendaten: 630 hm, 3,5 Std. - anspruchsvoll

Vom Parkplatz kurz vor der Winterleitenhühte führt der gut markierte Weitwanderweg Nummer 308 über die beiden Winterleitenseen in die schöne Berglandschaft der Seetaler Alpen. Nachdem man den Talkessel überquert hat, verläuft der sogenannte „Schreiber Steig“ entlang steil abfallender Berghänge und führt direkt zum Gipfel hinauf.

 

Tipp: Ein „Belohnungs-Zirbenschnapserl“ auf der höchstgelegensten Hütte der Steiermark, dem Helmut-Erd-Schutzhaus darf natürlich nicht fehlen.

Hochalm/Maria Schnee

Tourendaten: 790 Höhenmeter, 10,5 km 4 Std., mittel

Diese Wanderung am östlichen Rand der Seckauer Alpen mit dem Ziel der Wallfahrtskirche Maria Schnee zählt sicherlich zu den Top-Wanderzielen in der Region Murtal. Die Kirche auf einer Seehöhe von 1.822 m beeindruckt mitunter durch den Ausblick auf die Seetaler Alpen, das Steirische Randgebirge und auf das Judenburg-Knittelfelder Becken.

Tremmelberg

Tourendaten: 500 hm, 9,5 km, 2,45 Std., mittel

Eine schöne Wanderung, die größtenteils durch bewaldetes Gebiet und über herrliche Wiesenflächen führt, findet man ganz in der Nähe des Red Bull Rings. Sie starten vom Parkplatz in Sachendorf aus und folgen dem gut beschilderten Wanderweg, bis Sie Ihr Tagesziel, den „Turm im Gebirge“ erreichen. Die beiden Zwillingstürme sind 46 m hoch und bieten die perfekte Aussichtsplattform für einen atemberaubenden Blick über das Murtal. Tipp: Eine 1-Euro-Münze fürs Drehkreuz mitnehmen!

 

Großlobminger Panoramaweg

Tourendaten: 400 hm, 15 km, 4 Std., mittel

Eine hervorragende Auszeitwanderung. Bei dieser Wanderung können Sie direkt im Hotel G’Schlössl Murtal starten. Von dort aus spazieren Sie gemütlich über das Augebiet der Mur bis nach Apfelberg. Entlang von Forststraßen und vorbei am Hundeabrichteplatz geht es entlang des Hauptweges bergauf bis zum Thalberghof. Über aussichtsreiche Wald- und Wiesenflächen geht es dann über einen Höhenweg zurück nach Großlobming. Die Bewegung, die Stille in der Natur und der wunderbare Ausblick geben Ihnen die Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen.

Komm mit!

Während der Sommermonate haben Sie die Möglichkeit, Bergwanderführerinnen zu den schönsten Plätzen der Region zu begleiten. Es erwarten Sie entdeckenswerte Genusswanderungen und wunderschöne Gipfeltouren in der Bergwelt der Seckauer Alpen, der Glein- und Stubalpe, Seetaler Alpen und der Rottenmanner- und Wölzer Tauern. Kosten: € 10,- pro Person (Kinder frei).

Geführte Wanderungen

Anmeldung bei den Bergwanderführerinnen der Fa. Weges - 0043 664 584 1417 - office@weg-es.at

Mehr Aktivitäten

Murtal

Fischen an der Mur

Murtal

Golfen

Murtal

Nimm's Radl

Ausflüge

Ausflugsziel Edelsteine Krampl

Kulinarik unter Gewölben Hotel Steirerschlössl
Event

Kulinarik unter Gewölben

Frühstück Hotel Steirerschlössl
Kulinarik

Herrschaftlich Frühstücken

Best of Award of Excellence Hotel Steirerschlössl
Aktuelles

Best of Award of Excellence

Weingenuss im Hotel Steirerschlössl
Aktuelles

Weingenuss im Steirerschlössl

So verkosten Sie Ihren Wein richtig Hotel Steirerschlössl
Aktuelles

So verkosten Sie Ihren Wein richtig

Geschichte Hotel Steirerschlössl
Aktuelles

Geschichte zum Steirerschlössl

Rezept

Rezept: Gebratener Karpfen mit Kartoffelstampf, glacierten...

Event

Grillabende

Ausflüge

Ein Tag am steirischen Erzberg

Ausflüge

Ausflugsziel "Wilder Berg"

Aktivität

AQUALUX Therme Fohnsdorf