

Geschichte zum Steirerschlössl
Inmitten des Murtales, im Zentrum der Stadt Zeltweg und in unmittelbarer Nähe zum Red Bull Ring, liegt ein wahres Jugendstil-Juwel! Das Hotel Steirerschlössl. Doch kennen Sie dessen Geschichte?
Es war im Jahre 1908, als die heutige voestalpine inmitten von Zeltweg ein Werkshotel für alle Mitarbeiter bauen ließ. Ganz im angesagten Jugendstil des beginnenden 20. Jahrhunderts! Mit seinem schon damals Steirerschlössl genannten Wirtshaus diente es neben Übernachtungsmöglichkeiten der Bewirtung sämtlicher Mitarbeiter des Unternehmens. Vom einfachen Arbeiter bis hin zur Geschäftsführung, der sogar ein Ballsaal zu Verfügung stand. 1992 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt und 2002 schließlich in die Familie der Hotel- und Gastronomiebetriebe rund um den Red Bull Ring aufgenommen und liebevollst renoviert.
Vieles von der Originalausstattung war nicht mehr zu retten, und so ist heute die imposante hölzerne Freitreppe, die in den ersten Stock führt, der einzige wirkliche Zeuge vergangener Zeiten.
Die Devise bei der Renovierung lautete: das gesamte Hotel, das heute eines der 50 besten Restaurants Österreich beherbergt und über einen der bestsortierten Weinkeller des Landes verfügt MUSS originalgetreu wiedererstehen. So ist jedes Detail ein Einzelstück und stammt von berühmten Designern oder ist ein Original aus der Zeit des Jugendstils. Der Gast ist eingeladen, sich in der Welt von Gustav Klimt, Otto Wagner, Koloman Moser und Josef Hoffmann wohlzufühlen, zu entspannen und sich vor allem kulinarisch ent- und verführen zu lassen.
Überzeugen Sie sich selbst von dem einzigartigen Flair dieses geschichtsträchtigen Hauses.
Das könnte Sie interessieren
Weiterführende Themen
